ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Tennis – Sommersaison 2023
Liebe Mitglieder,
Für einen reibungslosen Ablauf der Sommersaison haben wir wichtige Informationen für euch.
Auch findet ihr hier die Termine, unter anderem auch für die geplanten Events in dieser Saison, die ihr euch schon jetzt im Kalender vormerken könnt.
Wir freuen uns auf die Sommersaison 2023 und Euch wieder auf unserer Tennisanlage begrüßen zu dürfen.
Instandsetzung Tennisplätze
Um die Instandsetzung der Tennisplätze planbarer zu machen, haben wir uns erlaubt, bereits eine Einteilung vorzunehmen und bitten euch den Termin im Kalender zu speichern.
Einteilung für Freitag, 24.03.2023 14 Uhr
–> siehe E-Mail
Weitere Mitglieder, egal ob m/w/d, sind herzlich willkommen.
Dazu bitte bei unserem Platzwart Richard Löschel melden.
Die „Spezialisten“ zum Aufsanden und Einschlämmen treffen sich am
Samstag, 25.03.2023 um 9:00 Uhr. Bitte achtet auf geeignetes Schuhwerk, bestenfalls Gummistiefel!
Fest eingeteilt hierfür sind folgende Mitglieder:
–> siehe E-Mail
Sollte der für Dich festgelegte Arbeitseinsatztermin absolut nicht möglich sein, bitte telefonische Info an Platzwart Richard Löschel, Tel. 0991-30617 oder 0151-25964538 bis spätestens 10.03.2023.
Ebenso ist es möglich seinen Arbeitseinsatz nach Absprache während der Tennissaison zu leisten.
Bei Interesse bitte bei unserem Platzwart melden.
Frühjahrsputz Hütte und Hüttendiensteinteilung während der Saison
Hier können vor allem alle weiblichen Mitglieder ab 18 Jahren Ihren Arbeitseinsatz leisten. Gerne dürfen sich hierzu auch männliche Mitglieder bei Interesse melden.
Der Hüttendienst beinhaltet den Frühjahrsputz der Hütte, wöchentlichen Hüttendienst während der Sommersaison, Unterstützung bei Veranstaltungen wie Sommerfest, Jugendzeltlager, LK-Turnier etc.
Der Frühjahrsputz findet dieses Jahr am Freitag, 31.03.2023 und Samstag, 01.04.2023 statt.
Meldet Euch bitte für die Einteilung zum Frühjahrsputz oder Hüttendienst oder Einsatz bei einer Veranstaltung bei unserer Hüttenwartin Kerstin Biering unter Tel. 0151-22697245 oder per E-Mail (kerstinbiering@yahoo.de) bis spätestens 10.03.2023.
Gerne berücksichtigt unsere Hüttenwartin, zu welchen Zeiten euer Einsatz nicht möglich ist, falls Ihr Urlaub geplant habt oder Euch bereits andere Termine bekannt sind, die zu der Zeit einen Einsatz ausschließen.
Wer sich nicht meldet, wird einfach eingeteilt. Die endgültige Einteilung wird euch nach dem 10.03.2023 separat per E-Mail zugesandt.
Es besteht auch die Möglichkeit den Hüttendienst für 75 Euro durch eine Reinigungskraft durchführen zu lassen. Mitglieder, die von dieser Regelung Gebrauch machen wollen, müssen sich ebenfalls bis spätestens 10.03.2022 bei Kerstin Biering melden.
Sollte jemand zum eingeteilten Termin nicht erscheinen, werden automatisch 75 Euro für nicht geleisteten Einsatz vom Konto abgebucht.
Passive Mitgliedschaft (Kein Tennisspielen)
Als passives Mitglied kann nur geführt werden, wer sich bis spätestens 10.03.2023 bei Jochen Sänger unter Tel. 0173-2048982 oder per E-Mail (info@tennis-natternberg.de) meldet. Diese Meldung gilt nur, soweit nicht anders vereinbart, für eine Saison. Sollte eine längere passive Mitgliedschaft gewünscht werden, ist dies schriftlich anzuzeigen und die Dauer anzugeben oder der eindeutige Vermerk „bis auf Widerruf“ hinzuzufügen.
Passive Mitgliedschaft bedeutet, dass kein Arbeitseinsatz bzw. Hüttendienst zu leisten ist. Der Spartenbeitrag bzw. der Beitrag des Hauptvereins bleiben davon unberührt.
Trainerstunden für Neumitglieder
Neumitglieder bekommen 10 kostenlose Trainerstunden, die von Silke Braumandl durchgeführt werden. Das Training für Neumitglieder findet jeweils von 18 – 20 Uhr an folgenden Sonntagen statt: 07.05. / 14.05. / 21.05. / 11.06. / 18.06. / 25.06. / 02.07. / 09.07. / 16.07. / 23.07.2023
Anmeldeschluss vor dem 07.05.2023 bei Silke Braumandl unter Tel. 0170-5290711
Trainerstunden für Hobbyspieler
Auch dieses Jahr bieten wir wieder für alle Hobbyspieler, die Interesse an Trainerstunden haben, die Möglichkeit, montags in der Zeit von 19 – 20 Uhr ihre Kenntnisse mit Franziska Bielmeier-Hofmann zu vertiefen.
Die Kosten für das Training von Mai – Juli 2022 betragen insgesamt 60 Euro pro Teilnehmer.
Anmeldung bei Franziska Bielmeier-Hofmann unter Tel. 0177-8730451.
Einzeltraining
Gerne können unsere Mitglieder auch Einzelstunden buchen.
Hierzu wendet euch bitte an Katja Treml unter Tel. 0151-59032183
oder an die Trainerschule Khablo unter 0176-20504580.
Vorbereitungswochenende Erwachsene und Jugend
Die Vorbereitung findet vom Samstag, 29.04.2023 und Sonntag, 30.04.2023 statt. Für weiteres wie Ablauf und Kosten informieren wir euch in einem separaten Schreiben.
Platzreservierung für Hobbygruppen
Für eine Reservierung meldet Euch bitte bis spätestens 24.03.2023 bei Jochen Sänger unter
Tel. 0173-2048982 oder per E-Mail: info@tennis-natternberg.de.
Weißwurst und Brezen 01.05.2023
Am 01.05.2023 möchten wir uns zusammen mit euch mit Weißwurst und Brezen auf die Tennissaison einstimmen. Nähere Information dazu folgen.
Hüttenordnung
- Getränkekühlschrank – Jedes Mitglied ist hier aufgefordert, diesen bei Bedarf aufzufüllen und auch das Leergut ins Lager zu bringen. Die Lager- und Getränkekammer ist ab sofort für alle zugänglich.
- Gasgrill – darf von jedem Mitglied genutzt werden. Unmittelbar nach Nutzung entsprechend säubern und wieder in der Lagerkammer am vorgesehenen Platz abstellen.
- Selbstmitgebrachte Speisen (Butter usw.) und Getränke (Schnäpse, Weine usw.) sind auch wieder mit nach Hause zu nehmen.
- Gefriertruhe wird nur während der Verbandsrunde genutzt.
- Spülmaschine darf jederzeit genutzt werden, jedoch ist zu beachten, dass diese vom Nutzer spätestens bis nächsten Tag ausgeräumt wird.
Zwergerltraining
Allgemeines
- Schuhkammer – kann während der Saison gerne genutzt werden. Am Ende der Saison müssen die Schuhe mit nachhause genommen werden.
- Bälle – Die einmal gespielten Bälle der Verbandsrunde können für 5 Euro/Box erworben werden. Die Bälle sind in der Lagerkammer zu finden. Bei Entnahme bitte in die Getränkeliste in der vorgesehenen Spalte eintragen. Der Betrag wird mit den Getränken vom Konto abgebucht.
- Hintere Plätze (5 – 8) – Diese sollten immer frei zugänglich sein für unsere Kinder und Jugendlichen, da diese keinen Schlüssel haben, somit die hinteren Plätze nicht zusperren.
- Änderungen wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Bankverbindung bitte an
Schriftführerin Marion Schwarz melden.
Bestenfalls per E-Mail an info@tennis-natternberg.de oder Tel. 0172-3424031.
- Spielergebnisse und Tabellen Verbandsrunde – Wenn ihr immer informiert sein wollt, wie unsere Mannschaften gespielt haben oder die Spiele stattfinden, besucht einfach unsere Homepage unter https://tennis-natternberg.de/mannschaften/ Hier sind alle Mannschaften mit der BTV-Seite direkt verlinkt und somit immer am aktuellsten Stand.
Wir freuen uns auf Euch und auf eine erfolgreiche Saison mit viel Spaß und Freude.
Eure Spartenleitung
Jogi Nina Laura Kerstin Franziska Marion Karin Richard